DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Mag. Mario Heigl
Unternehmensberater
CTE Certified Turnaround Expert
Sachverständiger

 DATENSCHUTZERKLÄRUNG
 FÜR
KLIENTEN

 (Stand vom 01.06.2018)

Diese Erklärung beschreibt, wie ich, Mag. Mario Heigl („ich“) Ihre personenbezogenen Daten verarbeite. Diese Erklärung richtet sich an meine bestehenden und ehemaligen Klienten, Interessenten und potentielle zukünftige Klienten, sowie ihre jeweiligen Gesellschafter, Organe und sonstigen Mitarbeiter.

  1. Zwecke der Datenverarbeitung

Ich werde Ihre personenbezogenen Daten zu folgenden Zwecken verarbeiten:

  • zur Begründung, Verwaltung und Abwicklung der Geschäftsbeziehung
  • zur Stärkung der bestehenden Klientenbeziehung bzw. zum Aufbau einer neuen Klientenbeziehung oder dem Herantreten an Interessenten, einschließlich der Information über aktuelle Entwicklungen und unser Dienstleistungsangebot (Marketing);
  • im Falle einer bereits erfolgten Beauftragung zu meiner internen Organisation
  • zur selbstständigen Durchführung und Erfüllung der mit dem jeweiligen Klienten vereinbarten Aufträgen sowie zur Erstellung der dazu nötigen Unterlagen, wie z.B.:
    • Unternehmensanalyse
    • Unternehmensplanung
    • Ausarbeitung von Controllingberichten
    • Erstellung von Fortbestehensprognosen
    • Ausarbeitung von Sanierungsplänen
    • Ausübung jener weiteren Tätigkeiten, zu denen ich aufgrund der Befugnisse als Unternehmensberater berechtigt bin

Soweit ich Ihre personenbezogenen Daten bei Ihnen selbst erhebe, ist die Bereitstellung Ihrer Daten selbstverständlich freiwillig. Allerdings kann ich meinen Auftrag möglicherweise nicht oder nicht vollständig erfüllen, wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten nicht oder nicht zur Gänze bereitstellen.

 

  1. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Wenn Sie ein Interessent bzw. potentieller zukünftiger Klient sind, werde ich Ihre Kontaktdaten zum Zweck der Direktwerbung über den Weg der Zusendung elektronischer Post oder der telefonischen Kontaktaufnahme nur mit Ihrer Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a der Datenschutzgrundverordnung („DSGVO“) verarbeiten.

Wenn Sie bereits mein Klient sind, verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten, weil dies erforderlich ist, um den mit Ihnen geschlossenen Vertrag zu erfüllen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).

Im Übrigen verarbeite ich Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage meines überwiegenden berechtigten Interesses, die unter Punkt 1 genannten Zwecke zu erreichen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).

 

  1. Übermittlung Ihrer personenbezogenen Daten

Soweit es zur Erreichung der unter Punkt 1 genannten Zwecke zwingend erforderlich ist, werde ich Ihre personenbezogenen Daten an folgende Empfänger übermitteln an:

  • Banken im Auftrag des Klienten
  • Factoring-Unternehmen, Zessionare und Leasingunternehmen im Auftrag des Klienten
  • IT-Dienstleister sowie sonstige Dienstleister, die ich zur Erfüllung von Teilbereichen der Aufträge der Klienten beauftragt habe
  • Verwaltungsbehörden, Gerichten und Körperschaften des öffentlichen Rechtes,
  • Versicherungen aus Anlass des Abschlusses eines Versicherungsvertrages über die Leistung oder des Eintritts des Versicherungsfalles (z.B. Haftpflichtversicherung)
  • dem Klienten selbst, soweit es sich um Daten der Gesellschafter, Organe, Mitarbeitern oder sonstigen Vertragspartnern des jeweiligen Klienten handelt
  • Kooperationspartner und für mich tätige Rechtsvertreter
  • vom Klienten bestimmte sonstige Empfänger (z.B. Konzerngesellschaften des Klienten)
  • Fachleute, die ich mit Zustimmung des Klienten zur Beantwortung jener Fragen herangezogen habe, die sich aus den erteilten Aufträgen geben, die aber außerhalb meiner eigenen Fachbereiche liegen, wie z.B. zur Beantwortung von technischen, rechtlichen oder steuerlichen Fragen

Manche der oben genannten Empfänger können sich außerhalb Österreichs befinden oder Ihre personenbezogenen Daten außerhalb Österreichs verarbeiten.

 

  1. Speicherdauer

Ich speichere Ihre personenbezogenen Daten grundsätzlich bis zur Beendigung der Geschäftsbeziehung im Rahmen derer ich Ihre Daten erhoben haben oder bis zum Ablauf der anwendbaren gesetzlichen Verjährungs- und Aufbewahrungsfristen sowie darüber hinaus bis zur Beendigung von allfälligen Rechtsstreitigkeiten, bei denen die Daten als Beweis benötigt werden. Soweit Sie ein Klient, ehemaliger Klienten, Interessent bzw. potentieller zukünftiger Klient oder eine Kontaktperson bei einer der Vorgenannten sind, speichere ich Ihre personenbezogenen Daten für die Zwecke des Marketings bis zu Ihrem Widerspruch oder dem Widerruf Ihrer Einwilligung, soweit die Marketingmaßnahme auf Grundlage Ihrer Einwilligung erfolgt.

 

  1. Ihre Rechte im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten

Sie sind unter anderem berechtigt zu überprüfen, ob und welche personenbezogenen Daten ich über Sie verarbeite und Kopien dieser Daten zu erhalten, die Berichtigung, Ergänzung, oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit diese falsch sind oder nicht rechtskonform verarbeitet werden, von mir zu verlangen, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzuschränken, unter bestimmten Umständen der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen oder die für die Verarbeitung zuvor gegebene Einwilligung zu widerrufen, wobei ein Widerruf die Rechtsmäßigkeit der vor dem Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt, Datenübertragbarkeit zu verlangen, soweit Sie mein Klient sind, die Identität von Dritten, an welche Ihre personenbezogenen Daten übermittelt werden, zu kennen und bei der Datenschutzbehörde Beschwerde zu erheben.

 

  1. Meine Kontaktdaten

Sollten Sie zu dieser Erklärung Fragen haben oder Anträge stellen wollen, wenden Sie sich

bitte an mich direkt:

Mag. Mario Heigl
Hoher Markt 23
3340 Waidhofen an der Ybbs

Tel: 0664/410 17 28
E-Mail: office@marioheiglderberater.at